Nr. 099 - Merlin
Rüde, geb. 02.2004, kastriert am 18.06.2014, im PS seit 14.04.2014, ehemaliger Strassenhund, freundlich zu Hunden und Menschen.
Noch einmal in solche Hundeaugen schauen dürfen? Jeden Tag solch ein freundliches Hundegesicht genießen können? Wer möchte das nicht?!
Kaum zu glauben, dass Merlin im kommenden Februar bereits 15 Jahre alt werden soll. Sein Alter ist nur geschätzt, ich habe ihn bei meinen Besuchen im städtischen Shelter von Gherla, Rumänien als wunderbar freundlichen, liebesbedürftigen und durchaus fitten Rüden erlebt, der eventuell auch etwas jünger sein könnte.
Allerdings: Sein Fell ist grau. Aber - das war es immer schon, und vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass er nicht besonders auffällt unter den vielen Hunden hier. Na ja, die Bevölkerung vor Ort interessiert sich eh nicht für die Hunde im Shelter, und wenn sie denn mal vorbeikommen, dann schon gar nicht für die älteren Fellnasen.
Merlin ist kein kleiner Hund, sicher misst er 55 cm Schulterhöhe, und da er im Shelter ja nicht besonders viel Abwechslung und schon gar kein keine Bewegung hat, ist er auch nicht gerade ein Leichtgewicht, ich denke knappe 30 Kilo bringt er wohl auf die Waage. Aber - er ist so ein sanfter Hundemann, er kommt mit seinen Kennelgenossen gut aus und liebt den Menschen, das merkt man sobald man das Gehege betritt.
Seit April 2014 ist Merlin nun "Shelterinsasse", immer in denselben schätzungsweise 15 Quadratmetern gefangen. Er weiß nicht dass das vielleicht die letzte Station seines Lebens ist. Zum Glück weiß er das nicht, denn sonst würde er an diesem WIssen wohl zerbrechen. Er kämpft sich durch die Tage und die Nächte, die nun wieder richtig kalt geworden sind.
Wir Tierschützer wissen aber wenn wir diesen Hunden in die Augen schauen, dass dieser Ort, dieser Kennel, möglicherweise die letzte Station in ihrem Leben sein wird. Wir müssen versuchen gegen unsere Verzweiflung anzukämpfen, wenn wir abreisen haben wir in unserem Gepäck auch immer diese auf uns gerichteten erwartungsvollen Augen, die uns fortan begleiten. Es ist bei vielen Hunde ein Wettlauf gegen die Zeit.
Wir wünschen uns für unseren Merlin so sehr, dass sich für ihn ein Türchen öffnet und diesen Kennel zur vorletzen Station in seinem Lebem macht. Dass sich ein Mensch für ihn findet, der bereit ist ihn zu sich zu holen, und ihm noch das eine oder andere schöne in diesem Leben zu zeigen.
Ja, Merlin ist alt und Merlin ist grau, aber Merlin wäre bereit noch Farbe in das Leben seines Menschen zu bringen.
Unser Merlin besitzt alle für die Ausreise nötigen Impfungen und könnte schon bald das Shelter hinter sich lassen.
Wir danken ganz herzlich dem anonymen, langjährigen Paten vieler unserer Hunde für seine Patenschaft und Namensgebung für Merlin!
Noch einmal in solche Hundeaugen schauen dürfen? Jeden Tag solch ein freundliches Hundegesicht genießen können? Wer möchte das nicht?!
Kaum zu glauben, dass Merlin im kommenden Februar bereits 15 Jahre alt werden soll. Sein Alter ist nur geschätzt, ich habe ihn bei meinen Besuchen im städtischen Shelter von Gherla, Rumänien als wunderbar freundlichen, liebesbedürftigen und durchaus fitten Rüden erlebt, der eventuell auch etwas jünger sein könnte.
Allerdings: Sein Fell ist grau. Aber - das war es immer schon, und vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass er nicht besonders auffällt unter den vielen Hunden hier. Na ja, die Bevölkerung vor Ort interessiert sich eh nicht für die Hunde im Shelter, und wenn sie denn mal vorbeikommen, dann schon gar nicht für die älteren Fellnasen.
Merlin ist kein kleiner Hund, sicher misst er 55 cm Schulterhöhe, und da er im Shelter ja nicht besonders viel Abwechslung und schon gar kein keine Bewegung hat, ist er auch nicht gerade ein Leichtgewicht, ich denke knappe 30 Kilo bringt er wohl auf die Waage. Aber - er ist so ein sanfter Hundemann, er kommt mit seinen Kennelgenossen gut aus und liebt den Menschen, das merkt man sobald man das Gehege betritt.
Seit April 2014 ist Merlin nun "Shelterinsasse", immer in denselben schätzungsweise 15 Quadratmetern gefangen. Er weiß nicht dass das vielleicht die letzte Station seines Lebens ist. Zum Glück weiß er das nicht, denn sonst würde er an diesem WIssen wohl zerbrechen. Er kämpft sich durch die Tage und die Nächte, die nun wieder richtig kalt geworden sind.
Wir Tierschützer wissen aber wenn wir diesen Hunden in die Augen schauen, dass dieser Ort, dieser Kennel, möglicherweise die letzte Station in ihrem Leben sein wird. Wir müssen versuchen gegen unsere Verzweiflung anzukämpfen, wenn wir abreisen haben wir in unserem Gepäck auch immer diese auf uns gerichteten erwartungsvollen Augen, die uns fortan begleiten. Es ist bei vielen Hunde ein Wettlauf gegen die Zeit.
Wir wünschen uns für unseren Merlin so sehr, dass sich für ihn ein Türchen öffnet und diesen Kennel zur vorletzen Station in seinem Lebem macht. Dass sich ein Mensch für ihn findet, der bereit ist ihn zu sich zu holen, und ihm noch das eine oder andere schöne in diesem Leben zu zeigen.
Ja, Merlin ist alt und Merlin ist grau, aber Merlin wäre bereit noch Farbe in das Leben seines Menschen zu bringen.
Unser Merlin besitzt alle für die Ausreise nötigen Impfungen und könnte schon bald das Shelter hinter sich lassen.
Wir danken ganz herzlich dem anonymen, langjährigen Paten vieler unserer Hunde für seine Patenschaft und Namensgebung für Merlin!