PRO CANES et Equos
  • Home
    • News
  • Projekte
    • Gherla - Public Shelter >
      • 2015 & 2016 >
        • 2013 & 2014
      • Futter-Lieferungen 2017 >
        • Futter-Lieferungen 2016
        • Futter-Lieferungen 2015
        • Futter-Lieferungen 2014
        • Futter-Lieferungen 2013
      • Napfaktionen
      • Hüttenaktionen
    • Schnelle Sofort-Hilfen
    • abgeschlossene Projekte >
      • Braila >
        • Futterlieferungen 2015 >
          • Futterlieferungen 2014
      • Botoșani >
        • Futter-Lieferungen 2016 >
          • Futter-Lieferungen 2015
          • Futter-Lieferungen 2014
          • Futter-Lieferungen 2013
          • Futter-Lieferungen 2012
        • Napfaktionen
        • Hüttenaktionen
        • Weihnachtsaktion
        • Osteraktion
        • Kastrationen
      • Draxini Foster >
        • 2015 & 2016 >
          • 2013 & 2014
        • Futter-Lieferungen 2016 >
          • Futter-Lieferungen 2015
          • Futter-Lieferungen 2014
          • Futter-Lieferungen 2013
      • Vrancea >
        • 2015 & 2016 >
          • 2014
        • Futterlieferungen 2016 >
          • Futterlieferungen 2015
          • Futterlieferungen 2014
      • Loja - Refugio la Laguna >
        • Spendenliste Loja
      • Gherla - das Hundehaus Kimba >
        • Spendenliste Gherla - Kimba
        • Futter-Lieferungen 2013
        • Osteraktion
        • Sachspenden
      • Bistriţa >
        • Spendenliste Bistrita
        • Futter-Lieferungen 2013
        • Sachspenden
      • Suceava >
        • Spendenliste Suceava
        • Lieferungen 2012
        • Impfaktionen
        • Napfaktionen
    • Kastrationen
  • Unsere Hunde
    • Moskau - Kozhuhovo
    • Gherla
    • Scortaru
    • Vrancea
    • Hunde auf PS in Deutschland
    • Notfellchen
  • Ihre Hilfe
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Spendendosen
  • Regenbogenbrücke
  • Verein
    • über uns
    • Team
    • Datenschutz
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Geschäftsberichte
    • Presseberichte
    • Kontakt
    • Impressum
  • Newsletter
  • Sponsoren
  • Links

Nr. 060 - Dobrinia

Hinter verschlossenen Türen ... warte ich geduldig auf meine Chance!
 
Dobrinia kam wie so viele unserer russischen Hunde bereits im Welpenalter ins große russische Shelter Kozhuhovo. Mit zarten vier Monaten wurde er gemeinsam mit seiner Schwester Ende Februar 2020 ins Shelter gebracht. Hinter ihm schlossen sich die Sheltertore – für immer?
 
Dort sitzt Dobrinia seit fast schon zwei Jahren und muss sich nun durch den dritten russischen Winter kämpfen. Er versucht das Beste daraus zu machen. Einfach wird es nicht werden. Bei eisiger Kälte, gefrorenem Wasser, auf feuchten mit Urin getränkten Holzböden und hungrig vom zwar vorhandenen, aber absolut minderwertigen Futter wird er da sitzen, und das tun was er meistens tut: Warten.
 
Warten, dass sich die verrosteten Gitter seines kleinen Zwingers öffnen, einmal die Woche, für eine Stunde, vielleicht etwas länger, vielleicht etwas kürzer. Dann geht es raus in die Sheltergänge, Gassi mit den Betreuern, und spielen mit anderen Hunden. 
Dieser Winter wird besonder hart, denn seine Schwester Toma hat ein Zuhause gefunden. Nun ist Dobrinia allein unter 3000 Hunden….
 
Ungefährlich ist es nie. Dobrinia riskiert immer auf den Gassirunden von anderen, forscheren Hunden attackiert zu werden. Die Situation im Shelter ist für alle nicht einfach, bei vielen Hunden staut sich Frust und Langeweile an, die sich dann immer wieder auch gegen schwächere entladen.
 
Die Betreuer müssen also immer auf der Hut sein. Dabei ist Dobrinia mutig und immer bereit, mit anderen Hunden zu spielen. 
 
Dobrinia liebt den Menschen sehr, umso schlimmer ist es für ihn dass er die Betreuer nur für so kurze Zeit für sich haben darf. Er läuft auch gut an der Leine, es macht ihm Spaß spazieren zu gehen und er liebt das Gefühl, jemandem wichtig zu sein. 
 
Immer wieder aber muss er loslassen, muss zurück in den Zwinger und versuchen, Kraft für die Zeit des erneuten Wartens aus dem zu schöpfen, was er in den kurzen Momenten mit den Betreuern erleben durfte. Es ist ein Kreislauf, der nie zu enden scheint, und der immer und immer wieder damit endet dass Dobrinia allein und einsam zurückbleibt in seinem kleinen vergitterten Gefängnis. Dieses Gefängnis, es ist sein Zuhause.
 
Werden sich die Sheltertore für Dobrinia jemals wieder öffnen? Wird er Moskau und Russland irgendwann verlassen dürfen und in sein eigenes Zuhause reisen? Chancen, in Russland vermittelt zu werden, hat er so gut wie keine. Es passiert kaum einmal dass ein Hund direkt aus dem Shelter adoptiert oder bei einer Hundeausstellung ausgewählt wird. 
 
Deshalb suchen wir für den hübschen Dobrinina Menschen in Deutschland, die sich für ihn entscheiden und ihn zu sich holen. Die ihm mit Geduld und Liebe begegnen und ihm das Leben in Freiheit und Geborgenheit schenken welches Dobrinia verdient hat. 
 
Hier ein Video von Dobrinia in dem er sich knuddeln lässt:
 https://youtu.be/krQktF3Dy1I
 
Dobrinia ist 2019 geboren und lebt seit Welpenalter im Shelter, hat ca. 55cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert. 
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Dobrinia suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.

Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2019
* ca. 55 cm
* kastriert 
* verträglich mit Artgenossen 
* liebt den Menschen und menschliche Aufmerksamkeit
* kennt das Laufen an der Leine
* nicht mit Katzen verträglich
* endgültiges Zuhause gesucht
 


Spendenbutton
Unsere Arbeit braucht Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie den Tieren mit einer Spende.
Bild
Tierschutzverein 'Pro Canes et Equos'   ::   Kranichstrasse 8   ::   63329 Egelsbach   ::   Tel.: 0151 - 176 412 84  
   ::   eMail: info@procanes.org   ::

 Pro Canes et Equos © 2013 - 2021