Nr. 058 - Buba (Bubochka) - auf Pflegestelle bei Magdeburg
Was bleibt noch … nach Jahren eines Lebens im Schatten?
Bubochka, kurz Buba - was bleibt von ihrem Leben nach all den Jahren im Schatten, weggesperrt in einen wenige Quadratmeter großen Zwinger? Seit November 2010 befindet sich Buba im Shelter Kozhuhovo bei Moskau, sie kam bereits im November 2010 als Welpe dorthin.
Jetzt droht auch noch der Umzug aus Moskaus Osten in die Nähe eines Dorfes 40 Kilometer südlich von Moskau. Das Gelände des Shelters Kozhuhovo ist verkauft und die Hunde sollen Ende Februar 2022 umziehen. Buba weiß nicht dass ihr Leben bald vielleicht noch schwieriger sein wird.
Buba durfte nie erfahren was es bedeutet einem Menschen wirklich wichtig zu sein. Sie hatte nie ein eigenes Zuhause. Sie lag nie auf einem weichen Hundekissen, in Wärme und Geborgenheit. Buba musste all die Jahre minderwertiges Futter fressen, wie oft sie hungrig und durstig auf den harten Holzdielen es Zwingers lag, es wird ihr Geheimnis bleiben.
Bubas Leben war und ist ein ständiger Kampf ums Leben und Überleben. Unzählige eiskalte Winter, ebensoviele heiße und schwüle Sommer hat sie im Shelter schon überlebt. Einziger Halt war ihr Ponka, ihre Leidensgenossin, die sie über all die Jahre durch die schwierige Zeit schon begleitet und mit ihr kämpft.
Nun ist wieder Winter in Moskau. Die Betreuer, die einmal die Woche ihre Hunde besuchen geben ihr Bestes, Buba trägt ein Mäntelchen, das ihr hoffentlich etwas Wärme spendet in diesen schwierigen Tagen und Wochen.
Unweigerlich stellen wir uns die Frage: „Wofür kämpft Buba?“ Dafür dass alles bald vielleicht noch viel unerträglicher sein wird? Für Welpen, so sagen viele, sei das Leben im Shelter besonders schwer. Was dieses Leben aber für die älteren und alten Hunde bedeutet, das können wir kaum ermessen….
Wir suchen für Buba ein Zuhause. Es scheint vielleicht aussichtslos, aber hier in Deutschland, hier finden wir immer wieder diese Menschen mit einem großen Herzen, die gerade die alten Hunde zu sich holen. Die nichts von ihnen erwarten, ihnen die Zeit geben anzukommen und sie einfach so nehmen wie sie sind.
Buba soll dieses Glück ein eigenes Zuhause zu haben noch erfahren dürfen. Sie ist etwas schüchtern bei Menschen die sie nicht kennt. Kennt sie ihre Menschen dann vertraut sie. Im Shelter hat sie das Laufen an der Leine gelernt.
Buba ist 2010 geboren, hat ca. 48 cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Buba suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier zwei Videos zum besseren Kennenlernen von Buba:
Buba, Ponka und Marik bekommen Extrafutter von den Betreuern:
https://youtu.be/BMwCoPfuitQ
Buba und Marik beim Gassigehen im Shelterbereich:
https://youtu.be/MrOihcyf2R0
Wichtige Daten im Überblick:
* Hündin
* geb. 2010
* ca. 48 cm
* kastriert
* gut verträglich mit Artgenossen
* etwas schüchtern mit Fremden
* kennt das Laufen an der Leine
* noch im Shelter in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Bubochka, kurz Buba - was bleibt von ihrem Leben nach all den Jahren im Schatten, weggesperrt in einen wenige Quadratmeter großen Zwinger? Seit November 2010 befindet sich Buba im Shelter Kozhuhovo bei Moskau, sie kam bereits im November 2010 als Welpe dorthin.
Jetzt droht auch noch der Umzug aus Moskaus Osten in die Nähe eines Dorfes 40 Kilometer südlich von Moskau. Das Gelände des Shelters Kozhuhovo ist verkauft und die Hunde sollen Ende Februar 2022 umziehen. Buba weiß nicht dass ihr Leben bald vielleicht noch schwieriger sein wird.
Buba durfte nie erfahren was es bedeutet einem Menschen wirklich wichtig zu sein. Sie hatte nie ein eigenes Zuhause. Sie lag nie auf einem weichen Hundekissen, in Wärme und Geborgenheit. Buba musste all die Jahre minderwertiges Futter fressen, wie oft sie hungrig und durstig auf den harten Holzdielen es Zwingers lag, es wird ihr Geheimnis bleiben.
Bubas Leben war und ist ein ständiger Kampf ums Leben und Überleben. Unzählige eiskalte Winter, ebensoviele heiße und schwüle Sommer hat sie im Shelter schon überlebt. Einziger Halt war ihr Ponka, ihre Leidensgenossin, die sie über all die Jahre durch die schwierige Zeit schon begleitet und mit ihr kämpft.
Nun ist wieder Winter in Moskau. Die Betreuer, die einmal die Woche ihre Hunde besuchen geben ihr Bestes, Buba trägt ein Mäntelchen, das ihr hoffentlich etwas Wärme spendet in diesen schwierigen Tagen und Wochen.
Unweigerlich stellen wir uns die Frage: „Wofür kämpft Buba?“ Dafür dass alles bald vielleicht noch viel unerträglicher sein wird? Für Welpen, so sagen viele, sei das Leben im Shelter besonders schwer. Was dieses Leben aber für die älteren und alten Hunde bedeutet, das können wir kaum ermessen….
Wir suchen für Buba ein Zuhause. Es scheint vielleicht aussichtslos, aber hier in Deutschland, hier finden wir immer wieder diese Menschen mit einem großen Herzen, die gerade die alten Hunde zu sich holen. Die nichts von ihnen erwarten, ihnen die Zeit geben anzukommen und sie einfach so nehmen wie sie sind.
Buba soll dieses Glück ein eigenes Zuhause zu haben noch erfahren dürfen. Sie ist etwas schüchtern bei Menschen die sie nicht kennt. Kennt sie ihre Menschen dann vertraut sie. Im Shelter hat sie das Laufen an der Leine gelernt.
Buba ist 2010 geboren, hat ca. 48 cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Buba suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier zwei Videos zum besseren Kennenlernen von Buba:
Buba, Ponka und Marik bekommen Extrafutter von den Betreuern:
https://youtu.be/BMwCoPfuitQ
Buba und Marik beim Gassigehen im Shelterbereich:
https://youtu.be/MrOihcyf2R0
Wichtige Daten im Überblick:
* Hündin
* geb. 2010
* ca. 48 cm
* kastriert
* gut verträglich mit Artgenossen
* etwas schüchtern mit Fremden
* kennt das Laufen an der Leine
* noch im Shelter in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org