Nr. 053 - Brooklyn - verstorben
Wenn der Kummer zu groß wird … und aus seelischem Schmerz körperlicher Schmerz wird.
Brooklyn erblickte das Leben dieser Welt in einem Industriegebiet in Russland und lebte dort zusammen mit seinen Geschwistern und anderen Hunden… bis eines Tages fremde Menschen kamen. Sie fingen alle Hunde ein und brachten sie fort. Keiner weiß, wohin.
Nur Brooklyn, damals noch ein kleiner Welpe, konnte sich verstecken.
Aufmerksame Menschen bemerkten ihn und wollten wenigstens ihn in Sicherheit bringen… so kam er ins Shelter „Kozhuhovo“.
Das Shelter „Kozhuhovo“ ist ein riesiges Shelter, dort leben ca. 3000 Hunden in kleinen Außenzwingern… Zwinger an Zwinger… Reihe an Reihe.
Und mittendrin Brooklyn. Ein Schock für den damals kleinen Welpen.
Doch es half alles nichts, wenn er überleben wollte, musste er es dort.
Und so vergingen die Tage… aus Tagen wurden Wochen und aus Wochen wurden Monate… und mittlerweile zwei Jahre.
In all dieser Zeit war sein Lichtblick, wenn die freiwilligen Helfer ins Shelter kamen. Dann öffnete sich auch sein Zwinger und er konnte sich etwas bewegen… auch wenn es immer nur kurz war.
Er lernte, wie gut sich die streichelnde Hand eines lieben Menschen anfühlt und wenn einer der Betreuer mit sanfter Stimme zu ihm spricht.
Brooklyn ist nun erwachsen. Aus dem kleinen, verlorenen Welpen ist ein stattlicher Rüde geworden… zumindest von seinem Äußeren.
Doch was dieses harte Leben mit ihm machte und immer noch macht, spürt nur er.
Als Welpe hatte er alles verloren und nun hat er ein Leben in einem kleinen Zwinger. Ein Leben unter Tausenden… und doch allein. Dauerhafter Stress, Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit wurden seine Begleiter.
Und wenn der seelische Schmerz zu groß wird, sucht er sich manchmal ein „Ventil“. Brooklyn fügt sich selbst Wunden zu.
Es beginnt immer nur mit kleinen Stellen am Schwanz, aber er nagt dann immer weiter… bis Wunden entstehen.
Die freiwilligen Helfer können nur versuchen, seinen Kummer etwas zu lindern, wenn sie im Shelter sind... und seine Wunden behandeln. Doch für einen einzelnen Hund bleibt dort kaum etwas Zeit. Und egal, wie sie sich bemühen, immer müssen sie wieder gehen… und er bleibt zurück.
Die Tierärzte äußerten schon, dass Brooklyn eventuell ein Teil seines Schwanzes amputiert werden muss. Aktuell sind die Wunden wieder verheilt… aber es ist eine Frage der Zeit bis es wieder beginnt.
Brooklyn ist solch ein wunderbarer Hund… und liebenswert. Nur die Menschen sehen immer nur sein Äußeres – zu groß, zu schwarz = chancenlos.
Es gab noch nie einen Menschen, der nach ihm fragte oder ihm gar ein Zuhause geben wollte.
Doch manchmal stecken in den größten Hunden auch eine sanfte und sensible Seele.
Und ich kann nur hoffen, dass dies ein lieber Mensch versteht und mit dem Herzen sieht.
Brooklyn ist freundlich zu Menschen. Zu seinen Betreuern hat er Vertrauen gefasst. Brooklyn ist zu ihnen sehr menschenbezogen und genießt es, wenn er etwas Aufmerksamkeit bekommt.
Auch das Laufen an der Leine hat er bereits gelernt.
In einem neuen Zuhause muss er natürlich erst Vertrauen fassen und sich auch an all das Neue und Unbekannte gewöhnen. Denn bisher kennt er nur das Leben im Shelter.
Ein vorhandener Artgenosse, der Brooklyn zeigt, wie das Leben in einem richtigen Zuhause so funktioniert, wäre eine wichtige Hilfe für ihn.
Mit seinen Artgenossen ist Brooklyn gut verträglich und spielt auch gerne, wenn er im Auslauf ist.
Brooklyn wurde im Oktober 2019 geboren, ist ca. 65 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert.
Die Ausreise und Vermittlung (nur innerhalb Deutschlands) erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Brooklyn suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Brooklyn, Du hast noch Dein ganzes Leben vor Dir… und ich kann nur von ganzem Herzen hoffen, dass Dich endlich ein lieber Mensch entdeckt. Ein lieber Mensch, der Seite an Seite mit Dir gehen möchte… ein Leben lang.
Wichtige Daten im Überblick
* Rüde
* 2 Jahre alt (geb. Oktober 2019)
* ca. 65 cm
* kastriert
* verträglich mit Artgenossen
* freundlich zu Menschen
* kennt nur das Leben im Shelter
* läuft gut an der Leine
* noch im Shelter in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Brooklyn erblickte das Leben dieser Welt in einem Industriegebiet in Russland und lebte dort zusammen mit seinen Geschwistern und anderen Hunden… bis eines Tages fremde Menschen kamen. Sie fingen alle Hunde ein und brachten sie fort. Keiner weiß, wohin.
Nur Brooklyn, damals noch ein kleiner Welpe, konnte sich verstecken.
Aufmerksame Menschen bemerkten ihn und wollten wenigstens ihn in Sicherheit bringen… so kam er ins Shelter „Kozhuhovo“.
Das Shelter „Kozhuhovo“ ist ein riesiges Shelter, dort leben ca. 3000 Hunden in kleinen Außenzwingern… Zwinger an Zwinger… Reihe an Reihe.
Und mittendrin Brooklyn. Ein Schock für den damals kleinen Welpen.
Doch es half alles nichts, wenn er überleben wollte, musste er es dort.
Und so vergingen die Tage… aus Tagen wurden Wochen und aus Wochen wurden Monate… und mittlerweile zwei Jahre.
In all dieser Zeit war sein Lichtblick, wenn die freiwilligen Helfer ins Shelter kamen. Dann öffnete sich auch sein Zwinger und er konnte sich etwas bewegen… auch wenn es immer nur kurz war.
Er lernte, wie gut sich die streichelnde Hand eines lieben Menschen anfühlt und wenn einer der Betreuer mit sanfter Stimme zu ihm spricht.
Brooklyn ist nun erwachsen. Aus dem kleinen, verlorenen Welpen ist ein stattlicher Rüde geworden… zumindest von seinem Äußeren.
Doch was dieses harte Leben mit ihm machte und immer noch macht, spürt nur er.
Als Welpe hatte er alles verloren und nun hat er ein Leben in einem kleinen Zwinger. Ein Leben unter Tausenden… und doch allein. Dauerhafter Stress, Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit wurden seine Begleiter.
Und wenn der seelische Schmerz zu groß wird, sucht er sich manchmal ein „Ventil“. Brooklyn fügt sich selbst Wunden zu.
Es beginnt immer nur mit kleinen Stellen am Schwanz, aber er nagt dann immer weiter… bis Wunden entstehen.
Die freiwilligen Helfer können nur versuchen, seinen Kummer etwas zu lindern, wenn sie im Shelter sind... und seine Wunden behandeln. Doch für einen einzelnen Hund bleibt dort kaum etwas Zeit. Und egal, wie sie sich bemühen, immer müssen sie wieder gehen… und er bleibt zurück.
Die Tierärzte äußerten schon, dass Brooklyn eventuell ein Teil seines Schwanzes amputiert werden muss. Aktuell sind die Wunden wieder verheilt… aber es ist eine Frage der Zeit bis es wieder beginnt.
Brooklyn ist solch ein wunderbarer Hund… und liebenswert. Nur die Menschen sehen immer nur sein Äußeres – zu groß, zu schwarz = chancenlos.
Es gab noch nie einen Menschen, der nach ihm fragte oder ihm gar ein Zuhause geben wollte.
Doch manchmal stecken in den größten Hunden auch eine sanfte und sensible Seele.
Und ich kann nur hoffen, dass dies ein lieber Mensch versteht und mit dem Herzen sieht.
Brooklyn ist freundlich zu Menschen. Zu seinen Betreuern hat er Vertrauen gefasst. Brooklyn ist zu ihnen sehr menschenbezogen und genießt es, wenn er etwas Aufmerksamkeit bekommt.
Auch das Laufen an der Leine hat er bereits gelernt.
In einem neuen Zuhause muss er natürlich erst Vertrauen fassen und sich auch an all das Neue und Unbekannte gewöhnen. Denn bisher kennt er nur das Leben im Shelter.
Ein vorhandener Artgenosse, der Brooklyn zeigt, wie das Leben in einem richtigen Zuhause so funktioniert, wäre eine wichtige Hilfe für ihn.
Mit seinen Artgenossen ist Brooklyn gut verträglich und spielt auch gerne, wenn er im Auslauf ist.
Brooklyn wurde im Oktober 2019 geboren, ist ca. 65 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert.
Die Ausreise und Vermittlung (nur innerhalb Deutschlands) erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Brooklyn suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Brooklyn, Du hast noch Dein ganzes Leben vor Dir… und ich kann nur von ganzem Herzen hoffen, dass Dich endlich ein lieber Mensch entdeckt. Ein lieber Mensch, der Seite an Seite mit Dir gehen möchte… ein Leben lang.
Wichtige Daten im Überblick
* Rüde
* 2 Jahre alt (geb. Oktober 2019)
* ca. 65 cm
* kastriert
* verträglich mit Artgenossen
* freundlich zu Menschen
* kennt nur das Leben im Shelter
* läuft gut an der Leine
* noch im Shelter in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht