Nr. 044 - Aramis
Warten - … aber auf was?
Aramis, einer von fünf. Fünf junge Hunde, Geschwister, die auf den Straßen Moskaus geboren wurden oder dort gelandet sind weil sie von ihrem „Besitzer“ entsorgt wurden. Fünf junge Hunde, alle von der Optik her sehr ähnlich, alle mit dem scheinbar gleichen Schicksal: Sie haben kein Zuhause, und die Chancen sind hoch dass sie auch keines mehr finden werden.
Aramis ist etwa im August 2019 geboren und kam bereits als junger Hund, im April 2020, ins große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Betreuer keinen Zugang zum Shelter, die Coronakrise, sie machte allen zu schaffen.
Monatelang können keine Hunde ausreisen, per Flugzeug ist es unmöglich, die verfügbaren und guten Landtransporte sind kaum vorhanden. Aber auch als dann endlich wieder Hunde ausreisen, findet sich für Aramis und seine Geschwister kein Zuhause. Darik lebt in einer Pension, Portos bei einer Betreuerin, beide leiden unter dem schlechten Shelterfutter.
Aramis, Atos und Milady kämpfen sich durch den Shelteralltag. Sie hoffen darauf dass auch sie eines Tages gesehen werden, dass sie Menschen finden, die sich nicht scheuen, einem großen Hund, der über Jahre hinweg eingesperrt war und wenig gesehen hat vom Leben da draußen, eine Chance geben.
Aramis Geschwister hatten schon jeweils mehrere Vorstellungsposts. Es sind so wunderbare Hunde, aber – sie werden nicht gesehen. Keine einzige Anfrage gab es bisher – für keinen von ihnen.
Nun steht der nächste harte Winter vor der Türe. Und der Shelterumzug.
Was wird werden mit Aramis und seinen Geschwistern?
Werden sie für immer weggesperrt bleiben?
Werden sie ihr ganzes Leben in Gefangenschaft leben müssen?
Werden sie eines Tages diesem harten Leben Tribut zollen und diese Welt verlassen?
Ungesehen, ungeliebt, einfach von allen vergessen?
Aramis ist ein hübscher und freundlicher junger Rüde, der gut mit Menschen klar kommt die er kennt. Bei Fremden braucht er ein wenig Zeit um Vertrauen zu fassen. Zu anderen Hunden ist er stets freundlich und offen. Aramis hat im Shelter gelernt an der Leine zu laufen.
Für Aramis wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem er mit Geduld an sein neues Leben herangeführt wird. Aramis wird Zeit brauchen in seinem neuen Leben anzukommen, aber auch er wird das schaffen. Nicht auf Knopfdruck, aber Stück für Stück.
Aramis ist ca. im August 2019 geboren, hat etwa 55-60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Aramis suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier zwei Videos zum besseren Kennenlernen von Aramis:
Gassi im Shelter:
https://youtu.be/IzT4wAXww-c
Gassi und „Grasen“ im Shelter:
https://youtu.be/5HcqGSEzeI4
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2019
* ca. 55-60 cm
* kastriert
* verträglich mit Artgenossen
* offen und freundlich zu Menschen die er kennt
* kennt das Laufen an der Leine
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@T-Online.de
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos
Aramis, einer von fünf. Fünf junge Hunde, Geschwister, die auf den Straßen Moskaus geboren wurden oder dort gelandet sind weil sie von ihrem „Besitzer“ entsorgt wurden. Fünf junge Hunde, alle von der Optik her sehr ähnlich, alle mit dem scheinbar gleichen Schicksal: Sie haben kein Zuhause, und die Chancen sind hoch dass sie auch keines mehr finden werden.
Aramis ist etwa im August 2019 geboren und kam bereits als junger Hund, im April 2020, ins große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Betreuer keinen Zugang zum Shelter, die Coronakrise, sie machte allen zu schaffen.
Monatelang können keine Hunde ausreisen, per Flugzeug ist es unmöglich, die verfügbaren und guten Landtransporte sind kaum vorhanden. Aber auch als dann endlich wieder Hunde ausreisen, findet sich für Aramis und seine Geschwister kein Zuhause. Darik lebt in einer Pension, Portos bei einer Betreuerin, beide leiden unter dem schlechten Shelterfutter.
Aramis, Atos und Milady kämpfen sich durch den Shelteralltag. Sie hoffen darauf dass auch sie eines Tages gesehen werden, dass sie Menschen finden, die sich nicht scheuen, einem großen Hund, der über Jahre hinweg eingesperrt war und wenig gesehen hat vom Leben da draußen, eine Chance geben.
Aramis Geschwister hatten schon jeweils mehrere Vorstellungsposts. Es sind so wunderbare Hunde, aber – sie werden nicht gesehen. Keine einzige Anfrage gab es bisher – für keinen von ihnen.
Nun steht der nächste harte Winter vor der Türe. Und der Shelterumzug.
Was wird werden mit Aramis und seinen Geschwistern?
Werden sie für immer weggesperrt bleiben?
Werden sie ihr ganzes Leben in Gefangenschaft leben müssen?
Werden sie eines Tages diesem harten Leben Tribut zollen und diese Welt verlassen?
Ungesehen, ungeliebt, einfach von allen vergessen?
Aramis ist ein hübscher und freundlicher junger Rüde, der gut mit Menschen klar kommt die er kennt. Bei Fremden braucht er ein wenig Zeit um Vertrauen zu fassen. Zu anderen Hunden ist er stets freundlich und offen. Aramis hat im Shelter gelernt an der Leine zu laufen.
Für Aramis wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem er mit Geduld an sein neues Leben herangeführt wird. Aramis wird Zeit brauchen in seinem neuen Leben anzukommen, aber auch er wird das schaffen. Nicht auf Knopfdruck, aber Stück für Stück.
Aramis ist ca. im August 2019 geboren, hat etwa 55-60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Aramis suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier zwei Videos zum besseren Kennenlernen von Aramis:
Gassi im Shelter:
https://youtu.be/IzT4wAXww-c
Gassi und „Grasen“ im Shelter:
https://youtu.be/5HcqGSEzeI4
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2019
* ca. 55-60 cm
* kastriert
* verträglich mit Artgenossen
* offen und freundlich zu Menschen die er kennt
* kennt das Laufen an der Leine
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@T-Online.de
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos