Nr. 040 - Gordon - verstorben
Gordon möchte gesund werden … dafür suchen wir einen Pflegestelle, gerne mit der Option auf Endplatz
Gordons Schicksal meint es nicht wirklich gut mit ihm. Geboren im Jahr 2014, kam er mit seinen beiden Schwestern bereits im Welpenalter ins große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Der stets freundliche, große Rüde hatte nicht das Glück seiner Schwester Gloria, die Anfang 2017 nach Deutschland reisen durfte. Er blieb. Er wartete. Er wurde … vergessen.
Im September 2020 brach er sich das Bein, und zwar direkt im Ellbogengelenk. Es war völlig unklar, wie das passieren konnte. Er wurde operiert, und es wurde eine Biopsie gemacht. Und eine aneurysmale Knochenzyste diagnostiziert. Sie kommt bei Hunden sehr selten vor. Aber Gordon hatte das Pech davon betroffen zu sein.
Der Bruch war sehr schlimm und von Anfang an war nicht sicher ob die Operation erfolgreich sein würde. Ein Metallstift wurde implantiert, im Februar 2021 arbeitete sich der Stift durch das Gewebe und die Haut und musste entfernt werden. Das Gewebe entzündete sich und eine Antibiose ergab dass die eingedrungenen Keime multiresistent waren. Er bekam im Shelter spezielle Antibiotika, die zum Glück gegen die Entzündung und die Keime halfen.
Aber richtig gut laufen konnte Gordon seither nicht mehr. Er humpelte sich durch den Shelteralltag und versuchte irgendwie klar zu kommen. Eine sehr gefährliche Situation. Wir wissen von zig dieser Fälle, bei denen geschwächte Hunde in der engen Zwingersituation täglich ihrLeben riskieren – und manchmal auch verlieren.
Deshalb durfte Gordon das Shelter im Juli verlassen und auf eine Pension ziehen. Dort hat er sich gut eingelebt. Nun wollen wir mit der Suche nach einer Pflegestelle – am besten mit der Option auf Endplatz – für ihn beginnen.
Wir würden Gordon gerne in Deutschland genau untersuchen lassen und alle Möglichkeiten nutzen, dass er mit dem kaputten Bein wieder so gut wie möglich und beschwerdefrei leben kann. Die Kosten für diese Untersuchung sowie daraus resultierende medizinische Maßnahmen übernimmt der Verein.
Vor kurzem hat ein professioneller Fotograf in einem Fotoshooting ganz tolle Bilder von Gordon gemacht. Wir hoffen dass ihm diese bei der Suche nach einem Platz helfen. Gordon ist ein sehr umgänglicher Rüde der es kennt an der Leine zu laufen und dem Menschen sehr zugetan ist.
Gordon ist 2014 geboren, hat 55-60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Gordon suchen wir eine Pflegestelle (gerne mit der Option bleiben zu dürfen) oder eine Endstelle.
Hier drei Videos zum besseren Kennenlernen von Gordon:
Gordon kommt gerade in der Pension an:
https://youtu.be/7ai7ls3pxyM
Gordon beim kurzen Gassigehen im Shelter mit Verband:
https://youtu.be/3fn7MVwCAKg
Gordon im Frühjahr mit den anderen Hunden seines Sektors im Shelterauslauf:
https://youtu.be/qjTsS3TDXbU
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2014
* ca. 55-60 cm
* kastriert
* gut verträglich mit Artgenossen
* liebevoll und dem Menschen sehr zugewandt
* kennt das Laufen an der Leine
* in einer Pension in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* Pflegestelle mit Bleibeoption/endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Gordons Schicksal meint es nicht wirklich gut mit ihm. Geboren im Jahr 2014, kam er mit seinen beiden Schwestern bereits im Welpenalter ins große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Der stets freundliche, große Rüde hatte nicht das Glück seiner Schwester Gloria, die Anfang 2017 nach Deutschland reisen durfte. Er blieb. Er wartete. Er wurde … vergessen.
Im September 2020 brach er sich das Bein, und zwar direkt im Ellbogengelenk. Es war völlig unklar, wie das passieren konnte. Er wurde operiert, und es wurde eine Biopsie gemacht. Und eine aneurysmale Knochenzyste diagnostiziert. Sie kommt bei Hunden sehr selten vor. Aber Gordon hatte das Pech davon betroffen zu sein.
Der Bruch war sehr schlimm und von Anfang an war nicht sicher ob die Operation erfolgreich sein würde. Ein Metallstift wurde implantiert, im Februar 2021 arbeitete sich der Stift durch das Gewebe und die Haut und musste entfernt werden. Das Gewebe entzündete sich und eine Antibiose ergab dass die eingedrungenen Keime multiresistent waren. Er bekam im Shelter spezielle Antibiotika, die zum Glück gegen die Entzündung und die Keime halfen.
Aber richtig gut laufen konnte Gordon seither nicht mehr. Er humpelte sich durch den Shelteralltag und versuchte irgendwie klar zu kommen. Eine sehr gefährliche Situation. Wir wissen von zig dieser Fälle, bei denen geschwächte Hunde in der engen Zwingersituation täglich ihrLeben riskieren – und manchmal auch verlieren.
Deshalb durfte Gordon das Shelter im Juli verlassen und auf eine Pension ziehen. Dort hat er sich gut eingelebt. Nun wollen wir mit der Suche nach einer Pflegestelle – am besten mit der Option auf Endplatz – für ihn beginnen.
Wir würden Gordon gerne in Deutschland genau untersuchen lassen und alle Möglichkeiten nutzen, dass er mit dem kaputten Bein wieder so gut wie möglich und beschwerdefrei leben kann. Die Kosten für diese Untersuchung sowie daraus resultierende medizinische Maßnahmen übernimmt der Verein.
Vor kurzem hat ein professioneller Fotograf in einem Fotoshooting ganz tolle Bilder von Gordon gemacht. Wir hoffen dass ihm diese bei der Suche nach einem Platz helfen. Gordon ist ein sehr umgänglicher Rüde der es kennt an der Leine zu laufen und dem Menschen sehr zugetan ist.
Gordon ist 2014 geboren, hat 55-60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Gordon suchen wir eine Pflegestelle (gerne mit der Option bleiben zu dürfen) oder eine Endstelle.
Hier drei Videos zum besseren Kennenlernen von Gordon:
Gordon kommt gerade in der Pension an:
https://youtu.be/7ai7ls3pxyM
Gordon beim kurzen Gassigehen im Shelter mit Verband:
https://youtu.be/3fn7MVwCAKg
Gordon im Frühjahr mit den anderen Hunden seines Sektors im Shelterauslauf:
https://youtu.be/qjTsS3TDXbU
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2014
* ca. 55-60 cm
* kastriert
* gut verträglich mit Artgenossen
* liebevoll und dem Menschen sehr zugewandt
* kennt das Laufen an der Leine
* in einer Pension in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* Pflegestelle mit Bleibeoption/endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org