Nr. 031 - Atos
Ich gewinne Medaillen … aber den Wettbewerb um ein eigenes Zuhause habe ich bisher verloren.
Atos ist der Bruder von Darik. Er ist einer von vier jungen Wurfgeschwistern, die scheinbar bevor das Leben richtig begonnen hat, den Kampf um Würde und Anerkennung, Gewollt sein und Geliebt sein verloren haben.
Schon als junge Hunde im Alter von acht Monaten kamen sie von der Straße ins große
Moskauer Shelter Kozhuhovo. Das war im April 2020. Mitten in der Coronapandemie. Und dort sind sie noch immer, warten und hoffen auf ein Leben in einem schönen Zuhause.
Nicht nur Corona, aber auch Corona, hat Atos zu einem Verlierer gemacht. Die Nachfrage nach Hunden ist groß, aber einen wie Atos, mit gewöhnlichem Aussehen, von mittlerer Größe, und nicht mehr im Welpenalter – so einen will keiner.
Dabei ist Atos ein toller Hund. Er liebt seine Betreuer, die einmal in der Woche ins Shelter kommen und ihn aus seinem Zwinger holen. Er liebt es im Auslauf seines Sektors (das Shelter ist in vier Sektoren unterteilt) zu spielen und zu rennen und Kontakt zu anderen Hunden zu haben.
Dieses Jahr war er mit seinen Betreuern sogar auf einem Wettbewerb, der für die Hunde des Shelters veranstaltet wurde. Dort konnte sich Atos zeigen, dort hat er sich bewiesen, und sogar eine Medaille gewonnen. Alle fanden ihn toll. Aber am Ende des Tages wollte ihm niemand ein Zuhause schenken.
Also ging es wieder zurück ins Shelter.
Zurück in den Zwinger.
Zurück in die Monotonie.
Zurück in die Enge.
Zurück in den Zustand des Wartens.
Wie schlimm muß das für einen Hund wie Atos sein?
Die Freiheit spüren zu dürfen, um anschließend wieder eingesperrt zu werden?
Atos ist ein offener und freundlicher junger Rüde, er liebt den Menschen und seine Artgenossen. Er will gefordert und ausgelastet werden, und er will gefallen. Er läuft schon sehr gut an der Leine. Und er bereits daß außerhalb der Sheltermauern ein richtig tolles Leben auf ihn wartet – wenn sich denn jemand in ihn verliebt und „Ja“ zu ihm sagt.
Atos wartet darauf daß wir seine Familie finden, und daß er das Shelter in Moskau besser heute als Morgen verlassen darf. Er hat noch so viel Leben vor sich und noch so viel Zuneigung zu verschenken.
Atos ist ca. im August 2019 geboren, hat etwa 55cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Atos suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier folgen Videos zum besseren Kennenlernen von Atos:
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2019
* ca. 55 cm
* kastriert
* sehr freundlich und offen zu Menschen
* verträglich mit Artgenossen
* Läuft gut an der Leine
* noch im Shelter in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
Atos ist der Bruder von Darik. Er ist einer von vier jungen Wurfgeschwistern, die scheinbar bevor das Leben richtig begonnen hat, den Kampf um Würde und Anerkennung, Gewollt sein und Geliebt sein verloren haben.
Schon als junge Hunde im Alter von acht Monaten kamen sie von der Straße ins große
Moskauer Shelter Kozhuhovo. Das war im April 2020. Mitten in der Coronapandemie. Und dort sind sie noch immer, warten und hoffen auf ein Leben in einem schönen Zuhause.
Nicht nur Corona, aber auch Corona, hat Atos zu einem Verlierer gemacht. Die Nachfrage nach Hunden ist groß, aber einen wie Atos, mit gewöhnlichem Aussehen, von mittlerer Größe, und nicht mehr im Welpenalter – so einen will keiner.
Dabei ist Atos ein toller Hund. Er liebt seine Betreuer, die einmal in der Woche ins Shelter kommen und ihn aus seinem Zwinger holen. Er liebt es im Auslauf seines Sektors (das Shelter ist in vier Sektoren unterteilt) zu spielen und zu rennen und Kontakt zu anderen Hunden zu haben.
Dieses Jahr war er mit seinen Betreuern sogar auf einem Wettbewerb, der für die Hunde des Shelters veranstaltet wurde. Dort konnte sich Atos zeigen, dort hat er sich bewiesen, und sogar eine Medaille gewonnen. Alle fanden ihn toll. Aber am Ende des Tages wollte ihm niemand ein Zuhause schenken.
Also ging es wieder zurück ins Shelter.
Zurück in den Zwinger.
Zurück in die Monotonie.
Zurück in die Enge.
Zurück in den Zustand des Wartens.
Wie schlimm muß das für einen Hund wie Atos sein?
Die Freiheit spüren zu dürfen, um anschließend wieder eingesperrt zu werden?
Atos ist ein offener und freundlicher junger Rüde, er liebt den Menschen und seine Artgenossen. Er will gefordert und ausgelastet werden, und er will gefallen. Er läuft schon sehr gut an der Leine. Und er bereits daß außerhalb der Sheltermauern ein richtig tolles Leben auf ihn wartet – wenn sich denn jemand in ihn verliebt und „Ja“ zu ihm sagt.
Atos wartet darauf daß wir seine Familie finden, und daß er das Shelter in Moskau besser heute als Morgen verlassen darf. Er hat noch so viel Leben vor sich und noch so viel Zuneigung zu verschenken.
Atos ist ca. im August 2019 geboren, hat etwa 55cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Atos suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier folgen Videos zum besseren Kennenlernen von Atos:
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2019
* ca. 55 cm
* kastriert
* sehr freundlich und offen zu Menschen
* verträglich mit Artgenossen
* Läuft gut an der Leine
* noch im Shelter in Russland
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org