Nr. 017 - Marik
Mein Schicksal schien besiegelt ... nun hoffe ich auf eine – meine - Zukunft!
Mariks Schicksal schien schon besiegelt. In Russland war er unerwünscht, und nachdem seine Mutter getötet wurde beschlossen herzlose Menschen, Marik und seinen Bruder Jarik zu ertränken. Das konnte in letzter Sekunde von lieben Menschen mit Herz verhindert werden. Und so kam es dass Marik leben darf!
Ein Leben wie wir es uns für einen Hundewelpen vorstellen darf Marik jedoch nicht leben. Eingesperrt in kleine Zwinger mit hartem Holzboden, versorgt mit minderwertigem Futter und im Winter zu Eis frierendem Wasser, harrt er gemeinsam mit seinem Bruder Jarik Woche für Woche aus.
Er wartet auf seine Betreuer.
Er wartet darauf, endlich raus zu dürfen.
Er wartet darauf streichelnde Hände spüren zu dürfen.
Er wartet darauf für kurze Zeit die Aufmerksamkeit seiner Betreuer erleben zu dürfen, gemeinsam mit ihnen im Shelter Gassi zu gehen oder aber im Auslauf mit anderen Hunden zu toben.
Leben wie wir uns das für Marik und all die anderen Hunde im Shelter wünschen gibt es im großen Moskauer Shelter Kozhuhovo nicht. Es ist und bleibt ein großes Hundegefängnis, und viele der dort eingesperrten Hunde werden nie ein eigenes Zuhause finden.
Für Marik wünschen wir uns so sehr Menschen die ihm dieses Zuhause bereit sind zu schenken. Marik wird von seinen Betreuern als absolut sozial beschrieben, und er liebt den Menschen über alles. Die Momente, in denen das Bedürfnis der Hunde nach Nähe und Geliebsein erfüllt werden kann sind viel zu selten.
Dieses Wochenende waren Marik und Jarik bei einer Ausstellung. Die Betreuer versuchen immer wieder in öffentlichen Ausstellungen ihre Hunde vorzustellen und hoffen für sie auf ein Zuhause in Russland. Für Marik hat sich niemand interessiert. Und so ging es am Abend wieder zurück in den kalten und trostlosen Zwinger im Shelter.
Aber vielleicht findet sich in Deutschland ja dieses Zuhause, das wir uns so sehr für Marik wünschen und das er auch unbedingt braucht. Er wird noch viel lernen müssen, wenn er hier bei seinen Menschen ankommt, aber mit der nötigen Geduld und Erziehung, wird er ein wunderbarer Begleiter und Familienhund werden.
Wer schenkt Marik ein Zuhause in Liebe und Geborgenheit?
Hier einige Videos von Marik:
Vorstellung von Marik:
https://youtu.be/4sB8-RttaDs
Marik und Jarik auf dem Weg zur Ausstellung Dezember 2021:
https://youtu.be/vjCAuqdRPxk
Marik und Jarik, Autofahrt zur Ausstellung Dezember 2021:
https://youtu.be/3qYij-ZZ_8o
Marik ist 2021 geboren und lebt seit Welpenalter im Shelter, hat ca. 50cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Marik suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2021
* ca. 50 cm
* kastriert
* verträglich mit Artgenossen
* liebt den Menschen und menschliche Aufmerksamkeit
* kennt das Laufen an der Leine
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos
Mariks Schicksal schien schon besiegelt. In Russland war er unerwünscht, und nachdem seine Mutter getötet wurde beschlossen herzlose Menschen, Marik und seinen Bruder Jarik zu ertränken. Das konnte in letzter Sekunde von lieben Menschen mit Herz verhindert werden. Und so kam es dass Marik leben darf!
Ein Leben wie wir es uns für einen Hundewelpen vorstellen darf Marik jedoch nicht leben. Eingesperrt in kleine Zwinger mit hartem Holzboden, versorgt mit minderwertigem Futter und im Winter zu Eis frierendem Wasser, harrt er gemeinsam mit seinem Bruder Jarik Woche für Woche aus.
Er wartet auf seine Betreuer.
Er wartet darauf, endlich raus zu dürfen.
Er wartet darauf streichelnde Hände spüren zu dürfen.
Er wartet darauf für kurze Zeit die Aufmerksamkeit seiner Betreuer erleben zu dürfen, gemeinsam mit ihnen im Shelter Gassi zu gehen oder aber im Auslauf mit anderen Hunden zu toben.
Leben wie wir uns das für Marik und all die anderen Hunde im Shelter wünschen gibt es im großen Moskauer Shelter Kozhuhovo nicht. Es ist und bleibt ein großes Hundegefängnis, und viele der dort eingesperrten Hunde werden nie ein eigenes Zuhause finden.
Für Marik wünschen wir uns so sehr Menschen die ihm dieses Zuhause bereit sind zu schenken. Marik wird von seinen Betreuern als absolut sozial beschrieben, und er liebt den Menschen über alles. Die Momente, in denen das Bedürfnis der Hunde nach Nähe und Geliebsein erfüllt werden kann sind viel zu selten.
Dieses Wochenende waren Marik und Jarik bei einer Ausstellung. Die Betreuer versuchen immer wieder in öffentlichen Ausstellungen ihre Hunde vorzustellen und hoffen für sie auf ein Zuhause in Russland. Für Marik hat sich niemand interessiert. Und so ging es am Abend wieder zurück in den kalten und trostlosen Zwinger im Shelter.
Aber vielleicht findet sich in Deutschland ja dieses Zuhause, das wir uns so sehr für Marik wünschen und das er auch unbedingt braucht. Er wird noch viel lernen müssen, wenn er hier bei seinen Menschen ankommt, aber mit der nötigen Geduld und Erziehung, wird er ein wunderbarer Begleiter und Familienhund werden.
Wer schenkt Marik ein Zuhause in Liebe und Geborgenheit?
Hier einige Videos von Marik:
Vorstellung von Marik:
https://youtu.be/4sB8-RttaDs
Marik und Jarik auf dem Weg zur Ausstellung Dezember 2021:
https://youtu.be/vjCAuqdRPxk
Marik und Jarik, Autofahrt zur Ausstellung Dezember 2021:
https://youtu.be/3qYij-ZZ_8o
Marik ist 2021 geboren und lebt seit Welpenalter im Shelter, hat ca. 50cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Marik suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
* Rüde
* geb. 2021
* ca. 50 cm
* kastriert
* verträglich mit Artgenossen
* liebt den Menschen und menschliche Aufmerksamkeit
* kennt das Laufen an der Leine
* Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
* endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Nachricht senden
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos